Investitionen in Indien
Das jährliche Gesamtvolumen der ausländischen Direktinvestitionen in Indien hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, wodurch das südasiatische Land mittlerweile zu den zwanzig wichtigsten Standorten für ausländische Investitionen zählt.
Die von der indischen Regierung ins Leben gerufene „Make in India“ Kampagne bestärkt diese Entwicklung, indem gezielt Industrieansiedlungen in Indien gefördert werden. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf der verarbeitenden Industrie, deren Anteil an der Wirtschaftsleistung von ca. 17% auf 25% ansteigen soll. Ausländische Firmen, die eigene Produktionsstandorte in Indien aufbauen wollen, können von den attraktiven Rahmenbedingungen und Förderprogrammen profitieren.
Für ausländische Unternehmen und Investoren bestehen verschiedene Möglichkeiten, um in Indien Geschäfte aufzunehmen. Die Wahl der Organisationsform hängt hierbei von einer Reihe von Faktoren ab. Die GTAI hat hierzu eine Übersicht der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der verschiedenen Gesellschaftsformen in Indien zusammengestellt.