Marktinformationen
Sie interessieren sich für den indischen Markt? Hier haben wir allgemeine Informationen für Sie zusammengestellt.
Zahlen und Fakten
Indien auf einen Blick: Sie möchten wissen, wie viele Einwohner in Indien leben? Wie groß das Land ist? Wer das Staatsoberhaupt ist? Diese und weitere wichtige Informationen finden Sie kurz und knapp auf unserer Übersichtsseite.
Der Indien-Steckbrief des Auswärtigen Amts bietet Ihnen weitere Länderinformationen sowie nützliche Weblinks.
Eine Übersicht zu den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Indien stellt Germany Trade and Invest zur Verfügung. Die Länderseite Indien bietet einen Kurzüberblick über Branchentrends, den Wirtschaftsstandort Indien sowie Konjunkturprognosen und Analysen.
Weitere Kennzahlen werden regelmäßig durch das Statistische Bundesamt im Statistischen Länderprofil zu Indien veröffentlicht.
Außenhandel und aktuelle Wirtschaftspolitik
Indien ist derzeit die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt und liegt in der konjunkturellen Entwicklung vor vielen anderen Schwellen- und Entwicklungsländern Asiens. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist die indische Wirtschaft im Jahr 2024 um 7,0 Prozent gewachsen. Für die Jahre 2025 und 2026 erwartet der IWF ein weiterhin starkes Wirtschaftswachstum von jeweils 6,5 Prozent.
Die indische Regierung zielt auf ein wirtschaftlich unabhängiges Indien („Atmanirbhar Bharat“) ab und versucht, die industrielle Wertschöpfung vor Ort zu stärken. Diese wirtschaftspolitische Zielsetzung spiegelt sich auch im Haushalt wider. So stehen für die kommenden Finanzjahre ca. 21,74 Milliarden Euro an Subventionen für die Förderung der Industriefertigung in Indien zur Verfügung. Unterschiedliche Branchen, wie die Elektronikindustrie, die Pharma- und Medizintechnikbranche sowie der Automobilsektor, sollen in den Genuss der sogenannten Production Linked Incentives kommen, die in Abhängigkeit der Produktionsmengen ausgezahlt werden.
Auch das Projekt „Make in India Mittelstand“ der Indischen Botschaft Berlin hat klar zum Ziel, Investitionen und Wertschöpfung in Indien selbst zu stärken.
Geschäftspraxis Indien
Ausführliche Informationen zu den rechtliche Rahmenbedingungen in Indien, Hinweise zur erfolgreichen Verhandlungsführung sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich Lohn- und Lohnnebenkosten haben wir hier für Sie aufbereitet.