Indisches Leben in Düsseldorf
In Düsseldorf leben mehr als 7.000 Menschen indischer Herkunft und bilden damit die größte indische Community in ganz Nordrhein-Westfalen. Insgesamt leben in NRW rund 35.000 Inderinnen und Inder - das entspricht einem Viertel der indischen Bevölkerung in Deutschland.
Die Landeshauptstadt entwickelt sich dabei immer mehr zu einer der beliebtesten Städte für die indische Community im Bundesgebiet. Düsseldorf bietet eine sehr hohe Lebensqualität, die sich durch Internationalität, Weltoffenheit und eine erstklassige Infrastruktur auszeichnet. Diese Vorzüge werden von der stetig wachsenden indischen Gemeinschaft besonders geschätzt.
Zudem verfügt Düsseldorf über zahlreiche öffentliche und private Einrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse indischer Geschäftsleute und Fachkräfte zugeschnitten sind. Diese fördern effiziente Geschäftsabläufe und erleichtern die Integration in die Stadtgemeinschaft. Beispiele hierfür sind:
- Das Deutschlandbüro der Deutsch-Indischen Handelskammer (AHK Indien), das bereits seit 1965 als zentrale Anlaufstelle für wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern dient.
- Der German-Indian Roundtable Düsseldorf (GIRT), ein Forum für den Austausch zwischen deutschen und indischen Unternehmern.
Die Präsenz verschiedener indischer Organisationen, wie der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V. und der Indischen Gemeinde Düsseldorf e.V., unterstreicht die Bedeutung der indischen Kultur in Düsseldorf. Regelmäßig organisieren diese Vereine kulturelle Veranstaltungen wie das Diwali-Fest, das Durgapuja-Fest oder das Ganesha-Fest, die nicht nur die indische Gemeinschaft zusammenbringen, sondern auch die kulturelle Vielfalt der Stadt bereichern. Kinder indischer Expats, die an einem Besuch einer englischsprachigen Schule interessiert sind, haben u.a. die Wahl zwischen der International School of Düsseldorf, der St. Georges School Düsseldorf oder der International School on the Rhine.
Auch die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz: Cricket-Fans können ihrer Leidenschaft bei den Düsseldorf Blackcaps nachgehen, die regelmäßig Training und Spiele anbieten.