Warum Düsseldorf?
Strategische Lage im Herzen Europas
Die Metropolregion Düsseldorf zählt zu den größten und stärksten Wirtschaftsräumen Europas. Im Umkreis von 50km finden Sie hier 13,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner und mehr als 550.000 Unternehmen. Als Zentrum dieses eng vernetzten Ballungsraums bietet Düsseldorf einen einzigartigen Marktzugang und ist der ideale Ausgangspunkt für Unternehmen, die ihre Präsenz auf dem deutschen und europäischen Markt erweitern möchten.
International und Lebenswert
Als führendes Zentrum für ausländische Direktinvestitionen hat sich Düsseldorf als zentraler Wirtschaftsstandort in Deutschland etabliert. Zahlreiche namhafte internationale Konzerne aus den unterschiedlichsten Branchen haben ihren Sitz in der Landeshauptstadt - jedes siebte Unternehmen am Standort ist international. Zahlreiche Konsulate, Handelskammern und internationale Netzwerke machen den Einstieg in den deutschen Markt und das Leben in Düsseldorf besonders leicht. Mittlerweile nennen auch rund 40 indische Unternehmen und 7.000 Inderinnen und Inder Düsseldorf ihre Heimat - Tendenz stark steigend.
Perfekt vernetzt – mit Deutschland und der Welt
- Düsseldorf verfügt über ein gut ausgebautes Schienennetz, das die Stadt mit anderen Metropolen wie Berlin, Brüssel und Paris verbindet.
- Der Flughafen Düsseldorf DUS ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und verbindet in weniger als 3 Stunden jede europäische Großstadt.
- Die Neuss-Düsseldorfer Häfen sind eine zentrale logistische Drehscheibe für den internationalen Handel.
- Düsseldorf ist in das dichteste Autobahnnetz Europas eingebunden.
Innovationen für die Zukunft
Düsseldorf ist nicht nur Heimat großer Konzerne wie Henkel und Vodafone, sondern auch ein Hotspot für Zukunftsbranchen wie Digitalwirtschaft, Green Economy, Biotechnologie und Medizintechnik. Hier finden Sie eine dynamische Mischung aus etablierten Unternehmen und innovativen Start-ups, die die Stadt zu einem globalen Innovationszentrum machen.